.jpg)


Bewegung ist Leben
Die Physiotherapie (bis 1994 Krankengymnastik genannt) umfasst alle aktiven und passiven Therapieformen, welche zum Ziel haben, Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen.
Mögliche Indikationen zur physiotherapeutischen Behandlung sind:
-
Schmerzen, z.B. bei Rückenbeschwerden oder Arthrose
-
Wunsch nach höherer Beweglichkeit, z.B. nach Hüft-/Knieoperationen
-
Wunsch nach Verbesserung der Koordination, z.B. nach Schlaganfall
-
Wunsch nach Steigerung von Kraft und Ausdauer, z.B. nach Sportverletzungen
-
Wunsch nach Steigerung der Stabilität (z.B. Rücken)
-
Wunsch den Stoffwechsel anzukurbeln (z.B. allgemein gewebespezifische Lymphödeme und venöse Probleme)
-
Wunsch zur Erarbeitung von Kompensationsmöglichkeiten bei bleibender Behinderung oder Erkrankung
-
Wunsch nach Verbesserung der Lebensqualität in Beruf und Alltag
-
Hilfe zur Selbsthilfe - Verbesserung der Selbstständigkeit
Wir bieten Unterstützung im Verein, vor Ort bei Spielen,
in unseren Praxen und Behandlungsräumen, sowie bei Hausbesuchen an.
Sportphysiotherapeutische Angebote
Heilmittel. Behandlungstechniken. Therapie unterstützend.













.png)





