Von der Kunstturnerin zur Physiotherapeutin
- Alicia Sailer
- 10. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
ZM Spezialist im Fokus:
Lena Weinberger, unsere neue Ansprechpartnerin für Praktikant*innen der Berufsfachschulen in der Physiotherapie

Manchmal führt das Leben auf Umwegen zum Traumberuf.
So war es auch bei unserer Physiotherapeutin Lena Weinberger, die heute in Satteldorf und Gründelhardt tätig ist. Früher selbst eine leidenschaftliche Kunstturnerin, wurde sie durch eine Verletzung erstmals Patientin im Zentrum Mensch. Nach dem Abitur und einem kurzen Umweg über ein anderes Studium fand sie nach mehreren Praktika ihre wahre Berufung: die Physiotherapie.
Besonders die Ausbildung an der DoPhysio in Fellbach/Schmiden und ihre vielfältigen Praktika prägten sie. Ein unvergessliches Highlight war ihre Teilnahme an der Kunstturn-Weltmeisterschaft 2019, wo sie gemeinsam mit anderen Auszubildenden die physiotherapeutische Betreuung der Athlet*innen übernahm. Diese Erfahrungen bestärkten sie in ihrem Wunsch, Menschen mit körperlichen Beschwerden auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.
Beruf mit Herzblut und Bewegung
Als Physiotherapeutin ist es für Lena besonders erfüllend, Patient*innen durch den gesamten Heilungsprozess zu begleiten. Vom ersten Termin bis zum Wiedereinstieg in den Alltag oder den Sport - die Fortschritte ihrer Patient*innen motivieren sie jeden Tag aufs Neue.

„In der Regel kommen Patienten mit einer individuellen Problematik zu uns, bei der es gilt, diese ernst zu nehmen. Der empathische, offene Kontakt zu den Patienten ist mir sehr wichtig, da dies für mich der Grundbaustein einer erfolgreichen Therapie ist. In der Behandlungszeit ist es mir wichtig, dass die Patienten auch Möglichkeiten zur Selbsthilfe erlernen und auch einen Therapieerfolg feststellen. Dieser Erfolg ist dann auch für mich als Therapeutin eine Bereicherung.“
Ihr Arbeitsalltag beginnt früh, denn als echter Morgenmensch ist sie meist die Erste in der Praxis. Nach einer kurzen Stärkung (Schokolade darf dabei nicht fehlen!) folgen die Behandlungen: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage und Krankengymnastik am Gerät. Was dabei nie zu kurz kommt? „Dabei darf das ein oder andere „Witzle“ oder ein doofer Spruch zwischen den Kollegen nicht fehlen.“, sagt Lena mit einem Schmunzeln.
Neue Aufgabe: Betreuung der Praktikant*innen
Neben ihrer täglichen Arbeit in der Praxis hat Lena Weinberger nun eine neue, spannende Aufgabe übernommen: Sie ist ab sofort die zentrale Ansprechpartnerin für die Praktikant*innen der Berufsfachschulen in der Physiotherapie. Ihr Ziel ist es, angehenden Therapeut*innen einen praxisnahen Einblick in den Beruf zu ermöglichen, ihre Begeisterung für die Physiotherapie zu fördern und sie fachlich sowie menschlich zu unterstützen. Dabei sind laut Lena „Empathie, Aufgeschlossenheit, Bewegungsfreude, Freude am Umgang mit verschiedenen Menschen“ besonders wichtige Fähigkeiten für angehende Physiotherapeut*innen.
Warum Zentrum Mensch?
Die interdisziplinäre Arbeit im Zentrum Mensch bedeutet für sie eine ständige Weiterentwicklung - sowohl für sich selbst als auch für ihre Patient*innen. Die Zusammenarbeit mit Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und weiteren Fachbereichen bietet die Möglichkeit, Patient*innen bestmöglich zu betreuen. Besonders der enge Bezug zum Sport war ein entscheidender Grund, warum Lena Weinberger sich für das ZM entschieden hat.
Zudem schätzt sie die Abwechslung, die sich durch ihre Einsätze an verschiedenen Standorten ergibt.

Ein Blick in die Zukunft
Beruflich möchte sie ihre Kompetenzen weiter vertiefen und ihr Wissen gezielt erweitern. Ihre kürzlich abgeschlossene Weiterbildung in Manueller Therapie bietet ihr bereits neue Möglichkeiten in der Behandlung.
Privat setzt sie auf ein ausgeglichenes Leben: Nach ihrer Hochzeit im letzten Jahr wünscht sie sich vor allem Gesundheit und viele schöne Momente mit ihrer Familie.
Sport, Familie und ein Herz für gutes Essen
Auch in ihrer Freizeit spielt Bewegung eine große Rolle. Während sie früher selbst aktiv im Kunstturnen war, gibt sie heute ihr Wissen als Trainerin weiter. Darüber hinaus engagiert sie sich in der physiotherapeutischen Betreuung der Herrenmannschaft des TSV Crailsheim. Wenn sie gerade nicht sportlich unterwegs ist, verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden, kocht und backt leidenschaftlich oder genießt gutes Essen - am liebsten in den Bergen.
Drei Dinge, die begeistern:
Besondere sportliche Leistungen, gutes Essen und echte, herzliche Lacher!
Wir freuen uns, Lena Weinberger als engagierte Therapeutin und Mentorin für unsere Praktikant*innen im Zentrum Mensch zu haben!
Kontakt: lweinberger(at)im-zm.de
Kommentare