Funktionelle Tapeverbände
Anmeldeschluss: 28.11.2025
Freie Plätze
Beschreibung
Nach einer Bandverletzung musst Du oder Dein Athlet pausieren? Die Sportpause ist keine rein passive Zeit, in der keine Therapiemaßnahme statt findet. Genau in dieser Phase kann eine zielgerichtete Schienung mittels Tapeverband dienen, um so viel Bewegung wie möglich zu erlauben. In der Sportphysiotherapie kommt man nicht um den Einsatz von festem unelastischen Tape (zB. Leukotape) herum. In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie du das Sprunggelenk professionell tappst – sicher, effektiv und sportgerecht. Dein Spezialist zeigt dir Schritt für Schritt, wie du mit unelastischem Tape (z. B. dem bewährten Leukotape) für maximale Stabilität sorgst – perfekt für Training, Wettkampf oder Reha. Das erwartet dich: - Hands-on Training: direkt am Sprunggelenk arbeiten - Richtige Vorbereitung & saubere Anlagetechniken - Sportartspezifische Anpassungen für optimale Unterstützung - Profi-Tipps zum sicheren Umgang mit Tape & Material Dein Ziel: Nach dem Kurs kannst du Tapeverbände sicher und gezielt im Sportalltag einsetzen – und hast damit einen echten Vorteil in Studium, Ausbildung & Praxis. Extra: Teilnahmebescheinigung + 2 Fortbildungspunkte. Ein Angebot der ZM
Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Für Kündigungen und Umbuchen bitten wir Sie für Sportkurse und Coachings um mindestens 48 Std. im Voraus; für Kinderkurse, Veranstaltungen & Fortbildungen 7 Tage im Voraus.
Kontaktangaben
Zentrum Mensch Satteldorf, Satteldorfer Hauptstraße, Satteldorf, Deutschland
info@im-zm.de













.png)