top of page
ZM Sport.png

ZM Sports

Profitieren Sie von unserer langjähriger Expertise mit Spitzensportler*innen!

Wir begleiten sowohl Leistungssportler*innen, als auch Personen, die etwas für Ihre individuelle Fitness machen möchten. Denn körperliches Wohlbefinden sorgt nicht nur für bessere Laune und mehr Kraft im Alltag, sondern auch für die Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands.                                                                                                                                                                                                                                  Quellen

Betreuung im Leistungssport

Wir begleiten Verbände, wie den DFB, Mannschaften, wie die Deutsche Volleyballnationalmannschaft und Leistungssportler*innen individuell.

Wir nehmen sowohl physische, als auch geistig-mentale Faktoren in den Blick, um Sie ganzheitlich auf Ihrem Weg zum Sieg zu unterstützen.

Gemeinsam geben wir unser Bestes!

Sporttherapie

Die Sporttherapie des ZM dient unter anderem der Wiederherstellung von Beweglichkeit, der Rehabilitation nach Verletzungen, die Stärkung des Herzkreislaufsystems und der Stärkung einer gesunden Lebensweise.

Sportler*innen werden dabei begleitet das Beste aus sich heraus zu holen, ohne sich zu erschöpfen.

Fitness angebote

Das ZM bietet Ihnen Fitness Kurse in Gruppen und/ oder einem individuellen, persönlichen Coaching. Sie profitieren von durchdachten, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fußenden Plänen und altersgerechtem Training.

 

Moderne Fitnessgeräte erwarten Sie ebenso, wie geräumige Umkleiden, sowie Duschmöglichkeiten.

Bewegungs-Kurse

Das ZM bietet neben den genannten Angeboten unterschiedliche Kurse im Bereich der Bewegung an, wie postnatale Übungen, u.v.m.

Am besten informieren Sie sich vor Ort, über unseren Blog oder schreiben sich in den Newsletter in der Fußzeile unten ein.

REHA-Sport

Bei Rehabilitationssport handelt es sich in der Regel um ein Gruppentraining, das von qualifizierten Übungsleiter*innen betreut wird. Patient*innen werden nach Verletzungen oder stationären Aufenthalten begleitet und beraten. 

Ziel ist die Wiedereingliederung in den Beruf und Aufbau der Motivation die Übungen selbständig fortzuführen.

Sportosteopathie

Hierbei handelt es sich um eine manuelle Methode, die den Körper als Ganzes betrachtet.

Wir bieten Techniken und Maßnahmen für die Anwendung in der direkten Betreuung von Sportler*innen, der Rehabilitation nach Verletzungen aber auch der Regenerationsphasen im Training. Die Sportosteopathie bieten wir sowohl für den Leistungssport, als auch im Breitensport an.

Yoga

Bei Yoga handelt es sich um eine indische philosophische Lehre, die mittels Atem-, Körper-, und geistigen Übungen zu mehr Wohlbefinden führt. Unsere Yogalehrer*innen helfen Ihnen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. 

Pilates

Pilates ist eine Trainingsmethode von Joseph H. Pilates, die Körper und Geist berücksichtigt. Beim Pilates werden einzelne Muskelpartien gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt. 

Der Fokus liegt auf einer stabilen Körpermitte.

Pilates führt zu höherer Konzentration, Kontrolle, mehr Wohlbefinden, reduziert Stress und hilft Kraft zu gewinnen.

Erfahren Sie mehr über unsere Angebote, indem Sie das Gewünschte anklicken:

Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Lerntherapie, Heilpädagogik, Osteopathie, Sporttherapie, Personal Training, Sportphysiotherapie

Was unsere Kund*innen sagen

Porträt eines Mannes

George Lorenz

Das Personal Training hilft mir mich herauszufordern, meine sportlichen Leistungen zu verbessern und noch mehr aus mir herauszuholen. Ich bin stolz darauf was wir schon gemeinsam geleistet haben!

Fitness im Fitnessstudio

Das sind unsere Kund*innen:

Menschen...

...wie du und ich

...mit sportlichen Ambitionen

...in allen Alterssparten

...mit allen Fitness Levels

...auf dem Weg zum Siegertreppchen

...die Herausforderung suchen

...die Entspannung suchen

...die Ausgleich suchen

...die sich über Gemeinschaft freuen

Studien und Belege: Auswirkungen von Bewegung​

Quellen

Über unsere App können Patient*innen direkt mit den Therapeut*innen Kontakt aufnehmen und sich Nachrichten schreiben. So können organisatorische Dinge oder dringende Nachfragen schnell geklärt werden.

bottom of page