top of page

Physiotherapie als Beruf – Ein Weg voller Möglichkeiten


Theorie und Praxis vereinen – Ein Gespräch mit Max Raducan


Max Raducan, Physiotherapeut im ZM

Was macht den Beruf des Physiotherapeuten so besonders? Wie sieht die Ausbildung aus, und welche Herausforderungen und Chancen bietet sie? Max Raducan, derzeit im zweiten Ausbildungsjahr an der Sanitas Tauberfranken Fachschule für Physiotherapie, gibt spannende Einblicke in seinen Werdegang und seine Motivation.


Von der spontanen Idee zum Traumberuf

Nicht jeder hat von Anfang an einen festen Karriereplan. Auch Max wusste nach dem Abitur zunächst nicht genau, wohin sein Weg führen würde. Ein Zufall – die Bitte seines Vaters um eine Massage – brachte ihn auf die Idee, sich mit Physiotherapie zu beschäftigen. Nach einem Praktikum wurde ihm klar: „Das ist es - und es ist so viel mehr als Massage!“


Warum Physiotherapie?

Die Faszination für den menschlichen Körper und seine Funktionsweise war für Max ausschlaggebend. Besonders spannend findet er die Verbindung von Theorie und Praxis: „Man kann sich selbst aussuchen, wie tief man in die Materie eintauchen will, und gleichzeitig erfolgreiche Behandlungen durchführen.“


Welche Eigenschaften sind wichtig?

Laut Max gibt es nicht das eine Profil für angehende Physiotherapeut*innen. Während Sportbegeisterung hilfreich sein kann, ist vor allem das Interesse am menschlichen Körper entscheidend. Ebenso wichtig ist der Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, sich individuell auf Patient*innen einzustellen.


Der Umgang mit Herausforderungen

Jede Behandlung erfordert Energie und Konzentration. Um den Kopf freizubekommen, setzt Max auf klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit: „Ich höre laut Musik im Auto, treffe Freunde oder entspanne einfach mit einer Serie.“ Diese Balance ist essenziell, um langfristig motiviert zu bleiben.


Ein Beruf mit Zukunft

Max sieht in der Physiotherapie eine erfüllende Berufung, in der Fachwissen, Empathie und praktische Fähigkeiten gefragt sind. Seine wichtigste Botschaft für Interessierte:

„Man hat es selbst in der Hand – wer dranbleibt, kann alles erreichen.“



 

Das Zentrum Mensch bietet für die, die eine Ausbildung zur Physiotherapie machen möchten, ein Stipendium an. Der theoretische Lernort ist die Schule, der praktische Transfer ein Standort des Zentrum Mensch.


Aktuell haben wir 11 Stipendiaten für die Physiotherapie im Zentrum Mensch!


 

Mehr Informationen zu unseren Berufen herunterladen:




 


 

Das ganze Gespräch mit Max:


2 Comments


Ich persönlich bevorzuge das Spielen über den Browser, weil man sofort loslegen kann, ohne etwas herunterladen zu müssen. Aber eine App ist praktischer, wenn man unterwegs ist und Push-Benachrichtigungen will. Bei https://pinup-kasino.de/ finde ich es super, dass Pin-Up Casino Deutschland beides anbietet – die Webseite ist top optimiert und es gibt auch eine eigene App. Mit dem Willkommensbonus und der großen Spielauswahl ist es echt eine der besten Optionen für deutsche Spieler.

Like

Spielen Sie in einem Casino über einen Browser oder eine App?

Like
bottom of page