Taping-Expertise für alle Therapiedisziplinen
- Alicia Sailer
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Im April 2025 hatten wir im Zentrum Mensch Gaggstatt (Kirchberg an der Jagst) die Ehre, zwei hochkarätige Experten aus der Welt der Physiotherapie und des Taping bei uns begrüßen zu dürfen.

Mit Carsten Hinz, einem erfahrenen DFB-Physiotherapeuten mit mehr als 20 Jahren Praxiswissen, und Timo Lindemann, dem renommierten Buchautor von „Kinesiotaping – Aus der Praxis für die Praxis“, konnten wir zwei herausragende Referenten gewinnen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit einer begeisterten Teilnehmergruppe teilten.
Praxisnahe Fortbildung für alle Therapiedisziplinen
Die Fortbildung richtete sich an alle therapeutischen Fachrichtungen und bot eine einzigartige Gelegenheit, praxisnahe Techniken für den gezielten Einsatz von Stabilisations- und Kinesiotapes zu erlernen. Die Teilnehmenden erhielten einen tiefen Einblick in die korrekte Anwendung der Tapes und deren Kombination mit aktiven Therapiemaßnahmen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu maximieren.
Was ist Taping?
Taping ist eine Methode, bei der elastische Bänder (Tapes) auf der Haut angebracht werden, um Gelenke oder Muskeln zu stabilisieren und gleichzeitig die Beweglichkeit zu fördern. Diese Technik hat sich in der Therapie sehr bewährt, da sie den natürlichen Heilungsprozess unterstützt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Mobilisierend und stabilisierend – das richtige Maß finden
Ziel der Fortbildung war es, das Taping so einzusetzen, dass es einerseits stabilisierend wirkt, wo es notwendig ist, andererseits jedoch die Mobilität fördert, um die Beweglichkeit der betroffenen Körperstellen zu unterstützen. Dieser Ansatz ist besonders wichtig, um nicht nur die Symptome zu lindern, sondern den Patienten langfristig in seiner Beweglichkeit zu fördern.
Die Teilnehmenden waren begeistert von der praxisorientierten Vermittlung der Inhalte. Durch viele praktische Übungen und anschauliche Fallbeispiele können sie das Gelernte direkt in ihre eigene therapeutische Arbeit integrieren. So wurde die Fortbildung zu einer wertvollen Erweiterung für viele Therapeut*innen und eine hervorragende Gelegenheit, neue Behandlungstechniken zu erlernen und auszuprobieren.
Impressionen aus der zweitägigen Fortbildung:
Ein einzigartiges Angebot:
Wissen aus der Praxis für die Praxis
Dank der Expertise von Carsten Hinz und Timo Lindemann konnten die Teilnehmenden nicht nur von deren umfangreichem Wissen, sondern auch von deren praktischen Erfahrungen profitieren.
Beide Referenten verstehen es meisterhaft, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und die Teilnehmenden durch ihre anschaulichen Beispiele zu inspirieren.
Die Veranstaltung war nicht nur gut besucht, sondern auch ein voller Erfolg, da sie den Teilnehmenden neue Perspektiven und Techniken für ihre tägliche Arbeit als Therapeut*innen eröffnete.
Ein kleines Geheimnis: Das ZM Tape
Wussten Sie schon, dass das Zentrum Mensch ein eigenes Tape verwendet?
Dieses hochwertige Tape wurde speziell entwickelt, um optimale Ergebnisse in der Therapie zu erzielen und die besten Voraussetzungen für Patient*innen zu schaffen.
Die Fortbildung im Zentrum Mensch Gaggstatt war somit ein voller Erfolg, und wir freuen uns, auch in Zukunft solch spannende und praxisorientierte Veranstaltungen anbieten zu können.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – weitere Fortbildungen und spannende Themen stehen bereits in den Startlöchern!
Schon gesehen?
Comments