Gemeinschaft stärken, Bewegung fördern, Zukunft gestalten
Sich engagieren, mitgestalten und Gemeinschaft erleben – genau das zeigt uns das inspirierende Engagement von Mark Bräuninger, Vorsitzender des Freundeskreises der Grundschule Satteldorf.

In einem Gespräch mit dem Zentrum Mensch erzählte er, warum Ehrenamt nicht nur für Kinder, sondern für die gesamte Gesellschaft eine enorme Bedeutung hat.
Warum Ehrenamt so wichtig ist
Viele Herausforderungen in Bildung und Sport können nicht allein durch staatliche Mittel bewältigt werden. Hier setzt ehrenamtliches Engagement an. Der Freundeskreis unterstützt die Schule in Satteldorf mit gezielten Projekten, wie der Finanzierung einer zusätzlichen Sportstunde für Kinder, Ausflügen oder Schulfesten. „Besser gemeinsam als einsam“ – das Motto des Vereins – bringt es auf den Punkt: Gemeinsam kann man mehr bewegen.
Wie das Zentrum Mensch unterstützt
Das Zentrum Mensch arbeitet eng mit dem Freundeskreis zusammen und hilft unter anderem mit Therapeut*innen, die die vierte Sportstunde gestalten.
Bewegung ist essenziell für die Entwicklung von Kindern, sie fördert die Konzentration und stärkt das Selbstbewusstsein. Dank der Zusammenarbeit können Kinder in Satteldorf auch weiterhin von dieser wichtigen Förderung profitieren.
Ehrenamt – auch für Sie eine Möglichkeit?
Ehrenamt muss nicht immer bedeuten, ein großes Projekt zu leiten. Schon kleine Hilfestellungen können viel bewirken:
Begleitung von Schulkindern zum Schwimmunterricht
Unterstützung bei Schulfesten oder Sportveranstaltungen
Betreuung von AGs oder Nachmittagsaktivitäten
Unterstützung beim Sponsorenlauf zur Finanzierung der Sportstunde
Wie können Sie helfen?
Alle können mitmachen! Ob mit einer Spende für den nächsten Sponsorenlauf oder mit ein paar Stunden Zeit – jede Unterstützung zählt. Gemeinsam schaffen wir es, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Denn, wie Mark Bräuninger sagt: "Machen ist wie Wollen – nur viel krasser!"
Das ganze Gespräch zum Nachschauen:
Comments